Warum sollte ein Unternehmen BGM einführen?

Warum sollte einUnternehmen BGM einführen?

 

Was ist BGM?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Konzept,das immer mehr Unternehmen in Deutschland und weltweit einführen, um dieGesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Doch warum ist eswichtig, dass ein Unternehmen BGM einführt?

  • Mitarbeiterbindung und-zufriedenheit Eine der wichtigsten Gründe für die Einführung von BGM ist dieMitarbeiterbindung und -zufriedenheit. Mitarbeiter, die sich gesund und wohlfühlen, sind in der Regel zufriedener mit ihrem Arbeitgeber und engagieren sichmehr für das Unternehmen. Eine hohe Mitarbeiterbindung wiederum trägt zurStabilität und Kontinuität des Unternehmens bei.
  • Steigerung derProduktivität Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind auch produktiver. WennMitarbeiter sich körperlich und geistig wohl fühlen, können sie ihre Arbeitschneller und effektiver erledigen. Dies führt zu einer höheren Produktivitätund Effizienz im Unternehmen.
  • Senkung vonKrankheitskosten Ein weiterer wichtiger Vorteil von BGM ist die Senkung vonKrankheitskosten. Wenn Mitarbeiter gesund sind und sich wohl fühlen, müssen sieweniger krankheitsbedingte Ausfälle verzeichnen. Dies reduziert die Kosten fürdas Unternehmen und verbessert die Wirtschaftlichkeit.
  • Verbesserung desUnternehmensimage Unternehmen, die sich um die Gesundheit und das Wohlbefindenihrer Mitarbeiter kümmern, haben in der Regel ein besseres Image. Dies kanndazu beitragen, dass das Unternehmen attraktiver für potenzielle Bewerber wird,was wiederum die Qualität der Mitarbeiter erhöht.
  • Erfüllung gesetzlicherAnforderungen In Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet,Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu ergreifen. DieEinführung von BGM ist eine Möglichkeit, diese gesetzlichen Anforderungen zuerfüllen.

Kurz und Knapp:

Insgesamt gibt es viele Gründe, warum Unternehmen BGMeinführen sollten. Von der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit über dieSteigerung der Produktivität bis hin zur Senkung von Krankheitskosten und derVerbesserung des Unternehmensimages – die Vorteile sind zahlreich undvielfältig. Wenn Sie ein Unternehmen führen, sollten Sie sich überlegen, ob dieEinführung von BGM für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Weitere Artikel

Was macht man als Gesundheitsmanager? Wie werde ich betrieblicher Gesundheitsmanager?

Betriebliche Gesundheitsmanager spielen eine entscheidende Rolle in Unternehmen und Organisationen, in dem sie sich um die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter kümmern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie dem Personalwesen und der Arbeitsmedizin.

Erfahren SIe mehr

Stress – Warnsignale und Auswirkungen

Stress ist eine natürliche menschliche Emotion, die aufgrund der alltäglichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten bei vielen Menschen auftritt. Wenn Stress jedoch über einen längeren Zeitraum unkontrolliert bleibt, kann er negative Auswirkungen auf den Körper, den Geist und die Seele haben. Daher ist es von großer Bedeutung, die Warnsignale und Auswirkungen von Stress zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen zur Stressbewältigung zu ergreifen.

Erfahren SIe mehr

Wie begeistere ich meine Mitarbeitendenfür Gesundheit im Arbeitsplatz

Eine gesunde Belegschaft ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine gesunde Arbeitsumgebung fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern kann auch dazu beitragen, die Arbeitsleistung und die Mitarbeitendenbindung zu steigern. Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden für Gesundheit am Arbeitsplatz zu begeistern und somit einen positiven Effekt auf Ihr Unternehmen zu erzielen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeitende motivieren können, sich für ihre Gesundheit am Arbeitsplatz zu engagieren:

Erfahren SIe mehr

Zu Allen Artikeln
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie beraten werden?

Dann schreiben Sie uns! Wir informieren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit uns im Betrieblichen Gesundheitsmanagement haben und wie wir gemeinsame Projekte umsetzen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut oder schreiben uns eine E-Mail über diesen Link.

Mein Name ist Christoph Ayasse
Hallo, mein Name ist Hannah Meermann. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin.