Pflege ist in unserem heutigen Leben allgegenwärtig! Ob jung oder alt — für uns alle gilt: Im Laufe unseres Lebens werden wir immer wieder in Situationen kommen, in denen wir auf Pflege angewiesen sind. Dabei erwarten wir die bestmögliche Betreuung. Die Erfüllung dieser Erwartung wird für die Pflegeheime immer schwieriger, da der Bedarf an Pflegekräften angesichts demographischer Veränderungen deutlich höher ist als das zur Verfügung stehende Personal.
Ein grundlegender
Strukturwandel in der Lebenswelt
Pflege ist notwendig.
Im Sinne einer bedarfsorientierten und integrierten Versorgung gilt es, bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen zu schaffen und den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten. Im Zuge dessen liegt der Fokus auf einer besseren Unterstützung der Arbeitskräfte. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber mit dem Präventionsgesetz auch den Grundstein für die Gesundheitsförderung der Pflegeheimbewohner gelegt, da auch Pflegebedürftige unabhängig ihrer Einschränkungen über förderbare Gesundheitspotenziale verfügen.
Unser Ziel ist
es gemeinsam mit Ihnen
- alle wichtigen Beteiligten in das Gesundheitsprogramm miteinzubeziehen
- die Gesundheit aller Berufsgruppen und der Bewohner im Pflegeheim zu fördern
- die Führungskräfte beim „gesunden Führen“ zu unterstützen
- die Beschäftigten fitter für die Herausforderungen des Berufsalltag zu machen
- die Gesundheit der Pflegeheimbewohner zu erhalten
- Verhältnis- sowie Verhaltensänderungen zu erzielen
- Wissen durch Workshops und Fachvorträge zu vermitteln
- die individuellen Ressourcen der Belegschaft auszuschöpfen
- die Gesundheit nachhaltig zu fördern
- Krankenstände zu reduzieren
- die Attraktivität des Pflegeberufes zu erhöhen
- den Pflegekräften als Ansprechpartner zur Seite zu stehen
Vorteile eines
BGM in der Pflege
- Verbesserung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation aller Beschäftigten
- Minimierung von Fluktuation und Krankenständen
- Verbesserung des Arbeitsklimas
- Stärkung der Mitarbeiterbindung
- Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität
- Erhöhung der Standortattraktivität für Pflegebedürftige
Unsere Leistungen
Es werden verschiedene Module und Workshops angeboten, aus denen Sie einzelne Maßnahmen auswählen und kombinieren können. Spezielle Maßnahmen für:
- Führungskräfte, Pflegeheimleiter sowie Pflegedienstleiter
- Pflege‑, Küchen‑, und Verwaltungspersonal
- Pflegeheimbewohner
Die Maßnahmen für die „Führungsebene“ sind auf die Mitarbeiterführung, Kommunikation und das Konfliktmanagement ausgerichtet. Die Inhalte des Pflegepersonals speziell auf die Kategorien Ernährung, Stress und Bewegung. Pflegeheimbewohner profitieren von Angeboten zum Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness.