Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beratung, Planung und nachhaltige Lösungen
Immer mehr Unternehmen investieren in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter — und das aus gutem Grund.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt schließlich nicht zuletzt von der Gesundheit und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter ab. Mitarbeiter sollen langfristig an das Unternehmen gebunden und die Arbeitszufriedenheit soll gesteigert werden.
Zufriedenheit und Engagement werden auch durch emotionale Verbundenheit herbeigeführt.
Dies erhöht die Produktivität und kann der entscheidende Marktvorteil sein. Ein erfolgreich angelegtes betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt bei bestehenden Mitarbeitern für Verbundenheit, bei Bewerbern stellt es einen sozialen Anreiz dar und ist oftmals der entscheidende Faktor für die Zusage eines Kandidaten.
Unsere Beratung richtet sich an Unternehmen, die sich hinsichtlich des betrieblichen Gesundheitsmanagements besser aufstellen möchten.
Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Personalleiter und der Betriebsrat tauschen sich mit Vertretern der Krankenkasse und den permendo-Experten über ihre Erwartungen, Herausforderungen und Ressourcen zum Thema BGM aus. Im Anschluss werden klare Ziele formuliert und ein konkreter Fahrplan erstellt — und dann kann es auch schon losgehen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
Unsere Vorgehensweise — wie wir zusammenarbeiten.
Zusammen analysieren, planen und setzen wir Ihre individuelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Maßnahmen
Erstgespräch
- BGM-Check-up
- Kennenlernen
- Problemdefinition
- Ziele formulieren
- Weiteres Vorgehen planen
- Rahmenbedingungen klären
Analyse
- Bewertung der Ist-Situation
- Gesundheitsbefragungen
- Psychische GBU
- Physische GBU
- Potentiale identifizieren
- Austausch
Planung
- Budgetplanung
- Zeit- und Projektplans
- Vorgehensweise Abstimmung
- Herleitung von Maßnahmen
- Zieldefinition
- Prioriesierung
Umsetzung
- Projekt Kommunikation
- Mitarbeiter Kommunikation
- Durchführung BGM Maßnahmen
- Dokumentation
- Maßnahmen Bewertung
- Maßnahmen Auswertung
Ziele von Betriebliches Gesundheitsmanagement
Integrieren und Sensibilisieren — Gesund sein und bleiben.
Auf ein gesundes und ausgewogenes Leben aufmerksam machen.
Wachsamkeit, Effizienz, Verbundenheit und Zufriedenheit — Ihre Mitarbeiter arbeiten konzentrierter und haben ihre Aufgaben noch besser im Griff.
Integration
Systematische, zielorientierte Förderung von Gesundheit in allen Entscheidungen und Unternehmensbereichen in Kooperation mit den entsprechenden Fachstellen
Partizipation
Alle Mitarbeitenden werden am Prozess der Gesundheitsförderung beteiligt
Projektmanagement
Maßnahmen und Programme zur Förderung der Gesundheit sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten. Der Gesundheitsmanagementprozess unterliegt dabei einer kontinuierlichen Evaluation
Ganzheitlichkeit
BGM umschließt Arbeitsschutz, Personalmanagement, BEM und BGF. BGM sollte sowohl bei den Personen (Verhalten) als auch bei den Arbeitsbedingungen (Verhältnissen) ansetzen