Die betriebliche Gesundheitsförderung gehört zu den Unternehmensstrategien, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie zielt darauf ab, Gesundheitspotenziale zu stärken, Erkrankungen vorzubeugen und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.
Was bedeutet Betriebliches Gesundheitsförderung?
Mitarbeiter nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand.
BGF im Unternehmen bedeutet, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Gesundheit zu fördern und sie dabei effektiv zu unterstützen. Das Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung orientiert sich am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe und sollte die Nachhaltigkeit für Ihre Arbeitskräfte im Betrieb bezwecken.
Die betriebliche Gesundheitsförderung beinhaltet spezielle Handlungsfelder wie Bewegung, Ernährung, Stress und Sucht. Die gesundheitlichen Maßnahmen wirken direkt oder indirekt auf das gesundheitliche Verhalten.
Angesichts unserer langjährigen Erfahrung können wir Sie ausführlich zu Ihren gesetzlichen Ansprüchen sowie den Förderungsmöglichkeiten durch die Sozialversicherungsträger beraten. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!